Kommunikations Stark wurde gegründet mit dem Ziel, Kommunikation in Unternehmen nicht nur zu verbessern, sondern grundlegend neu zu denken. Unser Geschäftsmodell basiert auf drei Säulen: Wissenstransfer, partnerschaftliche Kundenbeziehungen und nachhaltige Wirkung.
1. Wissenstransfer auf Augenhöhe
Unsere Dienstleistungen beruhen auf wissenschaftlich fundierten Konzepten aus der Kommunikationspsychologie, Mediation, Teamforschung und Organisationsentwicklung. Dieses Wissen geben wir in praxisorientierten Formaten weiter – etwa in Form von Workshops, Trainings, Coachings oder Konfliktmoderationen.
2. Maßgeschneiderte Lösungen statt Standards
Wir bieten keine vorgefertigten „Schulungen von der Stange“, sondern entwickeln individuelle Lösungen für jedes Team. Dazu analysieren wir bestehende Kommunikationsmuster, identifizieren Hindernisse und erarbeiten gemeinsam mit unseren Kund:innen passende Ansätze zur Verbesserung.
3. Langfristige Zusammenarbeit statt Einmaleffekte
Unser Ziel ist nachhaltige Veränderung. Deshalb setzen wir auf längerfristige Partnerschaften mit Unternehmen, begleiten Veränderungsprozesse über mehrere Monate und bleiben auch nach der ersten Maßnahme als Sparringspartner an Ihrer Seite.
4. Klare Preismodelle und Transparenz
Wir bieten transparente, modulare Preisstrukturen. Unsere Leistungen sind klar kalkulierbar, ob Einzelsitzung oder Komplettpaket. Für Non-Profit-Organisationen und Bildungsinstitutionen bieten wir Sondertarife.
5. Skalierbarkeit durch digitale Angebote
Ergänzend zu Präsenzveranstaltungen bauen wir digitale Formate wie Online-Seminare, Kommunikationsleitfäden, E-Learning-Kurse und Selbstlernplattformen auf. Damit skalieren wir unser Wissen und machen es auch für kleinere Teams zugänglich.
6. Soziale Wirkung
Als Unternehmen mit gesellschaftlicher Verantwortung unterstützen wir Organisationen, die sich für Inklusion, Bildung und Diversität einsetzen. Ein Teil unserer Einnahmen wird regelmäßig in gemeinnützige Projekte investiert.